Service-Informationen

Service-Informationen

Der Radweg Berlin-Leipzig mit einer Gesamtlänge von ca. 250 km verläuft größtenteils auf asphaltierten Radwegen. Der Weg führt jedoch auch entlang verkehrsarmer Landesstraßen und bundestraßenbegleitenden Radwegen. Auf unbefestigten Abschnitten sollte man sich Wäldern des Naturparks Dübener Heide einstellen. Besonders gut befahrbar sind die Streckenabschnitte auf der sehr gut ausgebauten Fläming-Skate.
Hin und wieder ist mit etwas mehr Verkehr zu rechnen, beispielsweise auf der Teilstrecke zwischen Bad Düben und Leipzig. Zwischen Zossen und Mahlow führt die Route auf einem straßenbegleiteten Radweg an der stark befahrenen B 96 entlang.
Alles in allem bietet der Radweg Berlin-Leipzig eine abwechslungs- und erlebnisreiche Fahrt, welche sowohl gemütlich in mehreren Tagesetappen, als auch mit dem schnellen Rad an einem Wochenende bewältigt werden kann.

Anreise mit der Bahn

Anreise

Ob mit dem PKW, der Bahn oder dem Fahrrad - es gibt verschiedene Anreisemöglichkeiten. Finden Sie jetzt die passende für Ihre Reise!

» weiterlesen
Info-Flyer RBL

Info-Flyer Radweg Berlin-Leipzig

Radfahren auf der Flaeming-Skate
In 7 Tagen 4 Bundesländer erradeln!

Radreiseangebot der ElbeRadTouristik

 

Leistungen

  • 6 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • Eintritt Lutherhaus
  • Fahrradkarte
  • Servicehotline

Zusatzleistungen (Preise pro Person)

  • Tourenrad 130 €
  • Elektrorad 193 €
  • Gepäcktransfer 319 € (Einzelreisende Preis auf Anfrage)
  • Verlängerungstag Tourenrad 10 €
  • Verlängerungstag Elektrorad 19 €