Etappe Zossen-Jüterbog
Auf der zweiten Etappe entdecken Radfahrer die ursprüngliche Seite Brandenburgs. Vom idyllischen Mellensee geht es über Europas längste Skate-Strecke vorbei an Luckenwalde bis nach Jüterbog.
Von Zossen verläuft der Radweg parallel zur Draisinenstrecke Zossen-Mellensee und führt direkt am großen Mellensee vorbei. Das Strandbad Klausdorf lädt zu einer kurzen Entspannung auf der weitläufigen Liegewiese ein. Ein eigener Imbiss lässt auch die Energiereserven wieder auftanken.
Sehenswertes entlang der Strecke sind die Scheunenwindmühle in Saalow, das Museum des Teltow in Wünsdorf und das Historisch-Technische Museum Kummersdorf.
Besonderes Highlight dieser Etappe ist sicher der Streckenabschnitt auf der Flaeming-Skate. Mit einem Streckennetz von ca. 230 km bietet der eigens für Radfahrer uns Skater ausgebaute Weg, unbeschwertes Radeln durch die Fläminger Landschaft. Etwa ab Stülpe führt der Radweg Berlin-Leipzig auf der Flaeming-Skate bis nach Jüterbog.
Empfehlenswert ist dabei ein Abstecher nach Luckenwalde. Als ehemalige Industriestadt verfügt Luckenwalde über eine Reihe historisch wertvoller und geschichtsträchtiger Gebäude, die es zu entdecken gilt.






Tour
Beschilderung Radweg Berlin-Leipzig
Daten & Fakten
Zossen
Jüterbog
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Weitere Informationen
Mit dem Rad
- Tour Brandenburg
- Flaeming-Skate RK1, RK2, RK5
Mit dem Auto
- über die B246 nach Zossen
- über die B101 nach Luckenwalde und Jüterbog
- über die B15 und B102 nach Jüterbog
Mit der Bahn
- Zossen
- Wünsdorf Waldstadt
- Luckenwalde
- Jüterbog
- Niedergörsdorf
Die Flaenming-Skate ist ein Eldorado für Radfahrer. Auf insgesamt acht Rundkursen von verschiedener Länge und variierenden Schwierigkeitsgraden fährt man durch die beeindruckende Natur des Fläming.
Anfänger, Fortgeschrittene und Profis können gleichermaßen einen Ausflug durch die Landschaft genießen und dabei in ihrem eigenen Tempo und abseits vom Verkehr durch die Region rollen.