Biosphärenreservat Mittelelbe
Die Elbe als drittgrößter Strom in Deutschland steht hier als mäandrierendes Band im Zentrum des Biosphärenreservates. Naturbelassene Flussläufe inmitten regelmäßig überfluteter, fruchtbarer Auen sind in Mitteleuropa selten geworden. Erlebbar ist dies hier an der Elbe, wo sich die letzten zusammenhängenden Auenwaldkomplexe Mitteleuropas erstrecken.
Das Biosphärenreservat Mittelelbe erstreckt sich entlang von 303 Flusskilometern der Mittelelbe durch Sachsen-Anhalt und ist Teil des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe. Weite Wiesen mit jahrhundertealten Solitäreichen sowie die landschaftlichen Reize des UNESCO Gartenreiches Dessau-Wörlitz, welches im Biosphärenreservat Mittelelbe eingebettet ist, sind hier zu finden. Pflanzen und Tiere, die in anderen Teilen Europas nahezu ausgestorben sind, haben hier noch ihren Lebensraum.




Öffnungszeiten
Informationszentrum Auenhaus
Mai - Oktober:
Montag - Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 11:00 - 17:00 Uhr
November - April:
Montag - Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Karfreitag /Ostern
11:00 - 17:00 Uhr und nach Vereinbarung