Die liebevoll sanierte Kurstadt lädt mit kleinen feinen Geschäften, Cafés und Restaurants zum Genießen und Verweilen ein.
Genuss für Auge und Gaumen versprechen Eis, Kaffee oder Herzhaftes auf den Freisitzen in der historischen Altstadt.
Auch das erst vor wenigen Jahren restaurierte Rathaus am Marktplatz hat mit der Rathausuhr einen amüsanten Blickfang. Darunter schlagen zwei Ziegenböcke zur vollen Stunde ihre Köpfe gegeneinander.
Unverwechselbar ist das Wahrzeichen von Bad Düben, die 1000jährige Burg Düben, die der Stadt und der Region den Namen gab. Der geschichtsträchtige Boden ist mit Namen wie Hans Kohlhase, Heinrich von Kleist, König Gustav Adolf II. von Schweden und Napoleon eng verbunden.
Heute beherbergt die Burg das Landschaftsmuseum der Dübener Heide und in ihrem ehemaligen Wallgraben liegt die Bergschiffmühle. Ruhe dagegen genießt man bei einem Bummel unter alten Bäumen oder im Blütenmeer der Rhododendren im idyllischen Kurpark.
Bild: © WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
Kurstadt Bad Düben
Markt 11
04849 Bad Düben
Telefon
034243 7220
E-Mail
stadt@bad-dueben.de
Internet
Mehr Informationen
Mit dieser Gästekarte zahlen Sie einmal und können kostenfrei 13x UNESCO-Welterbe erleben und über 80 weitere Leistungen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit nutzen.