Vom beschaulichen Bad Schmiedeberg führt der Radweg über die Dübener Heide nach Leipzig.
Die letzte Etappe auf dem Radweg Berlin - Leipzig verbindet Bad Schmiedeberg mit der sächsischen Metropole Leipzig.
Die Kurstädte Bad Schmiedeberg und Bad Düben sind liebevoll saniert und die historischen Altstadtkerne laden zum Verweilen ein. Machen Sie sich trotzdem auf den Weg in die Mühlenregion Nordsachsen, um herauszufinden, warum es derart viele Mühlen in der Gegend gibt.
Das hübsche Schloss Wölkau ist einen Abstecher wert, ebenso ein Besuch in der sächsischen Bierbrauer Urkrostitzer in Krostitz.
Mit Plaußig erreichen die Radfahrer Leipzig – oder besser gesagt zunächst einen Stadtteil. Von Plaußig fahren Sie noch einmal gute zehn Kilometer, bis die Innenstadt erreicht ist.
Streckenabschnitt: Rund 56 km
Streckendauer: Rund 3 Stunden mit dem Fahrrad
Einzelne Radetappen: Bad Schmiedeberg – Bad Düben – Wölkau – Krostitz – Plaußig - Leipzig
Bild: © WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
Reiseland Brandenburg
Am Neuen Markt 1
14467 Potsdam
Telefon
(0049) 0331-29873-0
E-Mail
tmb@reiseland-brandenburg.de
Internet
Mehr Informationen
Mit dieser Gästekarte zahlen Sie einmal und können kostenfrei 13x UNESCO-Welterbe erleben und über 80 weitere Leistungen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit nutzen.